Sonntag, 2. Oktober 2016

Rezension: Harry Potter and the Philsopher`s Stone ~ J.K. Rowling






Titel: Harry Potter and the Philsopher´s Stone
Autor: J.K. Rowling
Einband:Taschenbuch
Seitenzahl: 332
Genre: Fantasy
Reihe: Auftakt einer Oktologie
Verlag: Bloomsbury
Preis: 7,90 (DE)
Muss ich haben? UK Ausgabe
                              DE Ausgabe








KLAPPENTEXT:


Harry Potter has never even heard of Hogwarts when the letters start dropping on the doormat at number four, Privet Drive. Addressed in green ink on yellowish parchment with a purple seal, they are swiftly confiscated by his grisly aunt and uncle. Then, on Harry’s eleventh birthday, a great beetle-eyed giant of a man called Rubeus Hagrid bursts in with some astonishing news: Harry Potter is a wizard, and he has a place at Hogwarts School of Witchcraft and Wizardry. An incredible adventure is about to begin! 


Eigentlich hatte Harry geglaubt, er sei ein ganz normaler Junge. Zumindest bis zu seinem elften Geburtstag. Da erfährt er, dass er sich an der Schule für Hexerei und Zauberei einfinden soll. Und warum? Weil Harry ein Zauberer ist.
Und so wird für Harry das erste Jahr in der Schule das spannendste, aufregendste und lustigste in seinem Leben. Er stürzt von einem Abenteuer in die nächste ungeheuerliche Geschichte, muss gegen Bestien, Mitschüler und Fabelwesen kämpfen. Da ist es gut, dass er schon Freunde gefunden hat, die ihm im Kampf gegen die dunklen Mächte zur Seite stehen. 


 

MEINE MEINUNG:


Zugegeben ich war einer der größten Skeptiker von Harry Potter, sobald ich einen der Filme im Fernsehen sah, switchte ich sofort auf den nächsten Sender weiter. In der Buchhandlung bin ich schnurstracks an den Büchern vorbei gegangen und habe sie links liegen lassen.

Über 17 Jahre habe ich benötigt um mich "herabzulassen" und mit dem ersten Teil zu beginnen. Ihr werdet euch jetzt bestimmt fragen was mich dazu angetrieben hat, dass ich einen so großen Bogen um Harry Potter gemacht habe und die Antwort ist so simpel, dass Ihr euch wahrscheinlich gleich die Augen reiben werdet: Mir waren die Protagonisten zu jung und dann war es noch ein Buch nur über Zauberer...

Wie weit ich daneben lag ist mir erst jetzt bewusst geworden: 
Harry wächst in dem Glauben auf ein ganz normaler Junge zu sein, sein Zuhause findet er bei seiner Tante Mrs. Dursley, seinem Onkel Mr. Dursley und deren gemeinsamen Sohn Dudley.
Während Dudley jeden Wunsch von den Lippen abgelesen bekommt, muss Harry in einer kleinen Abstellkammer unter der Treppe schlafen, seine Klamotten bestehen aus den alten, ausrangierten Kleidungsstücken von Dudley und die meiste Zeit wird er, so gut es eben geht, ignoriert.
Bereits zu diesem Zeitpunkt hatte mich Harry sprichwörtlich verzaubert, ein kleiner Waisenjunge, der von seiner verbleibenden Familie nur geduldet wird, scheinbar der Grund jedes Problemes ist und Dudleys Lieblingsbeschäftigung offensichtlich darin liegt, den kleinen Harry Potter zu ärgern. Wie kann man ihn nicht mögen?

Zu diesem Zeitpunkt wurde bereits von mehreren -offensichtlich- überirdischen Vorkommnissen berichtet, die im scheinbaren Zusammenhang mit Harry Potter stehen und obwohl ich mein Bestmögliches getan habe, bis zu diesem Zeitpunkt, alles zu umgehen was nur Harry Potter beinhalten könnte, fieberte ich bereits dem Moment entgegen, in dem der kleine Junge sich auf die Reise nach Hogwarts begibt. 
Doch leider Gottes ging das nicht so schnell, wie ich mir das erhofft hatte...

Als schließlich der Protagonist in meiner langersehnten Zaubererschule ankam, konnte das Buch ziemlich schnell an Spannung aufbauen und meine Sorge, die Figuren könnten mir zu jung sein war völlig unberechtigt, die meiste Zeit bemerkte man das junge Alter gar nicht, höchstens wenn sich die Charaktere über riesige Haufen von Schokolade her machten und sogar das kann ich noch nachvollziehen... 

Vom Ende bin ich noch heute absolut angetan. Das ganze Buch über hatte ich einen glasklaren Favoriten, wer der Handlanger des puren Bösens sein könnte und wurde erfolgreich in die Irre geführt. 
Ich bin gespannt wie es mit Harry und seinen Freunden weiter gehen wird, denn alle drei haben ein wahnsinniges Entwicklungspotenzial, welches man mit 11 Jahren -meiner Meinung nach- auch noch haben sollte. Auf jeden Fall stehen die restlichen HP-Bücher bereits auf meiner WuLi.
Der Schreibstil war meiner Meinung nach einfach klasse. Obwohl ich es in der englischen Fassung gelesen habe, wurde es mir nie zu kompliziert und die Seiten verflogen die meiste Zeit förmlich. Natürlich, hatte das Buch ein paar Hänger allerdings sind solche kaum zu vermeiden.



MEIN FAZIT:


Jeder der sich in der selben Situation befinden sollte, wie ich vor ein paar Tagen kann ich nur eins sagen: Lies dieses Buch!

Ich habe keine einzige Sekunde bereut mich endlich mit Harry Potter ins Abenteuer zu stürzen, habe mich noch während ich das Buch gelesen habe bei Pottermore angemeldet um mein Haus, Zauberstab und Patronus zu erfahren. Also vorsicht mit einer Slytherin, die mit einem erlenhölzernen Zauberstab und einen Fuchs als Patronus ausgestattet ist, ist nicht zu spaßen... ;-)
Ich bin also voll im Harry Potter Rausch und kann es kaum erwarten mir Funkos, Socken und Co. zu kaufen... und ich glaube das sagt mehr als meine ganze Rezension aus... 
Das Buch bewerte ich mit 4 von 5 möglichen Herbstblättern. ♥ 

 






  


                                                                                         

Quellen: Klappentext und Cover 



 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen